ABUS Funk Alarmzentrale
Der bewährte Rundumschutz – jetzt noch besser von Ihrem Fachpartner
MMT Elektronik in Oberkirch beraten und montieren lassen
Die Secvest Funkalarmanlage ist die konsequente Weiterentwicklung der seit Jahren
auf dem Sicherheitsmarkt erfolgreichen Secvest 2WAY. Neben den
klassischen Alarmfunktionen zum Schutz vor Einbruch, Feuer, Wasser und
im Notfall integriert die Secvest jetzt auch Videoverifikation, eine
mobile Steuerung per Webbrowser und App sowie weiterhin den
einzigartigen mechatronischen Einbruchschutz, den es bislang nur von
ABUS gibt.
Große Meldervielfalt und mobile Bedienoptionen mit der APP
Mit bis zu 48 über Funk kommunizierenden Meldern sowie bis zu vier
verdrahteten Meldern bietet die Secvest Funkalarmanlage für bis zu 50
Nutzer ein Maximum an Sicherheit. Verschiedene Bedienoptionen wie
Codeeingabe, Proximity Chipschlüssel oder Fernbedienung entsprechen
verschiedenen Anwendungsvorlieben. Ein neues Highlight ist die Steuerung
der Zentrale via App. Das System kann damit vom Mobiltelefon aus
bedient werden – und der beruhigende Blick in die eigenen vier Wände
jederzeit von überall aus für die Gewissheit sorgen, dass Zuhause alles
in Ordnung ist.
Lückenlose Live-Videoüberwachung und –Verifikation per App
Die aktuellen Videobilder von bis zu drei Innen-IP-Kameras sind jederzeit
abrufbar. Sämtliche Steuerungen wie das Aktivieren und Deaktivieren der
Alarmanlage oder die Abfrage von Statusberichten sind ebenfalls mit der
Secvest App für Android oder iOS möglich.
Aktiver Schutz vor Einbruch
An Fenstern und Türen angebrachte Melder fungieren als mechanische und
elektronische Sicherung in einem und bieten so den berühmten doppelten
Einbruchschutz, der ABUS Mechatronik-Melder auszeichnet: Durch solide
ineinander verkrallende Stahlriegel, die Einbrechern einen Widerstand
von bis zu einer Tonne entgegen setzen sowie eine besonders sensible
Detektion, die bereits den ersten Aufhebelversuch erkennt und der
Alarmzentrale meldet – noch bevor der Täter im Haus ist.
Anwesenheit simulieren und Vorgänge rund ums Haus steuern
Über beliebig viele Funksteckdosen ermöglicht die Secvest eine automatische
Steuerung des Lichts, der Stereoanlage oder Ähnlichem, um etwa im Urlaub
oder im Alarmfall Anwesenheit vorzutäuschen. Über 32 Funk- und vier
verdrahtete Ausgänge können beispielsweise das Licht im Haus oder
Garagentore gesteuert werden.
Bitte beachten Sie, dass die Secvest 2WAY Melder nicht mit der neuen Secvest
Zentrale kompatibel sind.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
ABUS Funk Bedienteil der Alarmzentrale
Einfach Bedienung per Code oder Proximity-Schlüssel
Das Secvest Funk-Bedienteil ist ein optionales Zubehör für die Secvest. Per
PIN-Code können Sie von jedem Funk-Bedienteil aus Ihre Anlage bedienen.
Such die Aktivierung und Deaktivierung per Proximity-Schlüssel ist
möglich.
Flexibler Einsatz in Eingangsbereichen
Bis zu 8 Bedienteile lassen sich in das Alarmsystem integrieren. In
verschiedenen Teilen Ihres Gebäudes angebracht, sorgen diese
Erweiterungsbausteine für zusätzlichen Komfort. Ohne jedes Mal den Wegzur
Alarmzentrale zurückzulegen, lässt sich die Secvest direkt am Funk-
Bedienteil aktivieren oder deaktivieren.
Neben der internen Aktivierung bzw. der Aktivierung einzelner Teilbereiche können
Sie je nach Wunsch auch einen Ausgang schalten, z.B. das Garagentor.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------
ABUS Secvest Mini- Funk- Öffnungsmelder
Dezente und sichere Absicherung von Fenstern und Türen (der kleine)
Der Secvest Mini-Funk-Öffnungsmelder ist besonders klein und unauffällig.
Er besteht aus einem Melder und einem Magnet. Diese werden parallel
zueinander am beweglichen Teil von Fenster oder Tür sowie am Fenster-
bzw. Türrahmen angebracht. Der Melder löst aus, sobald sich der Abstand
zwischen den beiden Kontaktstellen durch ein Öffnen von Fenster oder Tür
vergrößert und meldet den Vorfall an die Alarmzentrale. Der Secvest
Mini Funk-Öffnungsmelder ist in den Farben weiß, braun und silber
erhältlich.
ABUS Secvest Funk- Bewegungsmelder
Zuverlässige Detektion durch Passiv-Infrarotlicht (PIR)
Der Secvest Funk-Bewegungsmelder ist ein Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder
(PIR-Bewegungsmelder). Als solcher detektiert er Personen, die sich im
Erfassungsbereich bewegen, anhand ihres wandernden Körperwärmefelds und
meldet unbefugten Zutritt der Alarmzentrale.
Leistungsmerkmale des Melders
Der Blickwinkel des Funk-Bewegungsmelders beträgt 90 Grad, seine
Erfassungsreichweite liegt – je nach Montagehöhe – bei bis zu 15 Metern.
Zusätzlich ist er mit einem Unterkriechschutz ausgestattet. Ein solcher Schutz
verhindert, dass Personen unbemerkt unter dem Melder hindurchschlüpfen können.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
ABUS Secvest Funk- Rauchmelder
Zuverlässige Secvest Komponente in Verbindung mit der Secvest Alarmanlage
Wichtige Montageempfehlungen nach Brandschutzvorschrift
Der Funk-Rauchwarnmelder wird prinzipiell an der Decke in der Mitte des
Raumes montiert. Der Abstand zur Seitenwand sollte dabei mindestens 15
cm betragen, die Entfernung zu jeder Ecke mindestens 50 cm. Der
Erfassungsbereich des Melders beträgt bis zu 40 m², wobei je ein
Rauchwarnmelder pro Flur, Treppenaufgang, Wohn- und Schlafraum empfohlen
wird. Beachten Sie bitte auch die geltenden Brandschutzvorschriften und
Empfehlungen, insbesondere die Anwendungsnorm für Rauchwarnmelder.
Alle Detailinformationen hierzu finden Sie in der Norm EN 14676
„Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit
wohnungsähnlicher Nutzung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung“.
24 Monate Batterielebensdauer
Der optische Secvest Funk-Rauchwarnmelder reagiert selbst auf feinste
Rauchpartikel, die in die Messkammer eindringen. In die Alarmanlage
eingebunden, belegt der Funk-Rauchwarnmelder stets eine Zone, die auch
bei einer unscharf geschalteten Anlage überwacht wird.
Neben dem Alarm über die Zentrale (die evtl. über AWAG oder AWUG mit
einer Notrufleitstelle verbunden ist) sorgt der integrierte
Piezo-Alarmgeber des Melders mit mindestens 85 dB für eine zusätzliche
Alarmierung.
Mit entsprechenden Batterien (3 AA Alkaline-Batterien) hat der Funk-Rauchwarnmelder eine
Batterielebensdauer von ca. 24 Monaten.
Diese variiert, je nachdem wie häufig die Funktion des Melders getestet wird.
Wir empfehlen einen Test pro Woche.
Wird die Batterie schwächer, so signalisiert dies der Melder durch regelmäßige Pieptöne.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
ABUS Secvest Funk- Außensirene
Zuverlässige Signalisierung im Alarmfall
Dieser professionelle Signalgeber ist der entscheidende Baustein einer
vollständig drahtlos funktionierenden Alarmkette. Die Funk-Außensirene
mit LED-Blitz-Leiste ist ein Kombisignalgeber. Bei Alarm erzeugt die
Sirene einen sehr lauten Signalton mit 105 dB Schalldruck. Die
Alarmdauer für die Sirene - 3 Minuten oder 15 Minuten – einstellbar?.
Zusätzlich zur akustischen Absicherung erfolgt eine optische Alarmierung
durch eine rote LED-Leiste (Blinkfrequenz 1 Hz), die sowohl oben, als
auch unten an der Sirene positioniert werden kann. Dabei werden
Blitzlicht und Sirene getrennt angesteuert. Somit kann das Blitzlicht
weiter blinken, während der Signalton nach einer definierten Zeit endet.
Sirene und Secvest kommunizieren miteinander auf 868,6625 MHz, einer
Funkfrequenz, die speziell für den Security-Bereich reserviert ist.
Über einen Deckelkontakt und Abrisskontakt ist die Funk-Außensirene
sabotagegeschützt. Bei einer Sabotage alarmiert die Funk-Außensirene automatisch
oder leitet die Sabotagemeldung an die Zentrale der Secvest weiter.
ABUS PIR Netzwerk Kamera
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die PIR Netzwerkkamera ist eine echte Innovation aus dem Hause
ABUS Security-Center und vereint das Beste aus IP-basierter Alarm- und
Videotechnik. Das Kameramodul besteht aus einem hochauflösenden 1,0
Megapixel CMOS Sensor (HD 720p) und einem integrierten 3,45 mm Objektiv.
Ebenfalls integriert ist ein PIR Bewegungsmelder mit Real Alarm
Selection. Bei Bewegungsdetektion und Dunkelheit werden Weißlicht LEDs
aktiviert, die das Vorfeld effektiv ausleuchten, gleichzeitig startet
die Videoaufnahme. Parallel dazu können Alarmreaktionen implementiert
werden - je nach Einsatz der Kamera. Dabei sind den Möglichkeiten kaum
Grenzen gesetzt - neben einer Einbindung in die Secvest IP
Funkalarmzentrale oder in das IP-Alarmmodul ist auch eine Stand-Alone
Lösung in Verbindung mit einem NAS denkbar. Neben dem Auslösen eines
Alarms ist auch das parallele Versenden von E-Mails mit Bildanhang oder
das Speichern der Bilder auf einem FTP Server möglich. Besonderer
Vorteil ist die unmittelbare Alarmverifikation - somit gehören
Falschalarme bzw. Fehlreaktionen der Vergangenheit an. Die Übertragung
der Bilder erfolgt über LAN oder kabellos über WLAN. Der Bildabruf
erfolgt je nach Wunsch über Browser bzw. Client-Software oder auch mobil
über Handy oder Smartphone. Auch ein komfortabler Abruf über Apps
(iPhone, Android) ist möglich. Die Speicherung der Bilder erfolgt
entweder über einsteckbare SD-Karten oder auf einem angeschlossenen NAS
bzw. dem 4-Kanal Videospeicher. Mit dieser integrierten Video- und
Alarmlösung schaffen Sie einen Mehrwert für die Sicherheit und nutzen
die verbindende Kraft der Netzwerktechnik für mehr Intelligenz in der
Überwachungstechnik.
ABUS PIR Netzwerk Kamera
----------------------------------------------------------------------------------------------------
ABUS Secvest Funk- Fernbedienung
Komfortable Bedienung der Alarmzentrale
Die bidirektionale Funk-Fernbedienung ist ein praktisches Zubehör für
die Funkalarmanlagen der Secvest Reihe (Secvest 2WAY, Secvest IP). Damit
erfolgt die Bedienung der Anlage bequem per Knopfdruck. Dabei lässt
sich der aktuelle Programmierstatus der Anlage jederzeit abfragen.
Sicheres Scharfschalten, hohe Reichweite
Die Fernbedienung dient zum einfachen Aktivieren und Deaktiviert der
Alarmanlage aus der Ferne. Dank 8 integrierter LEDs erfolgt umgehend
eine klare Rückmeldung über den veränderten Systemstatus. Die
Sendereichweite beträgt ca. 30 Meter.
Schnelle Hilfe im Notfall
Das gleichzeitige Drücken und Halten der Aktivierungs- und der
Deaktivierungstaste löst einen Überfallalarm aus. So werden neben
Sachwerten auch Leib, Leben und Gesundheit der Bewohner geschützt (nur
mit Secvest 2WAY).
Anzeige von Zusatzinformationen
Mit einem Druck auf die dritte Taste werden wichtige Informationen über
den Status der Alarmzentrale abgefragt (aktiv, deaktiv, intern aktiv,
Störung). Die Rückmeldung erfolgt umgehend an der Fernbedingung.
Nützliche Komfortfunktionen
Die vierte Taste lässt sich frei programmieren. Neben der internen
Aktivierung kann diese für die Schaltung eines Ausgangs genutzt werden
(z.B. Steuerung Garagentor). Die Programmierung dieser Taste erfolgt
direkt an der Alarmzentrale (nur mit Secvest 2WAY).
Secvest APP
Gerne informieren wir Sie über weiteres Zubehör und Komponenten
zur Secvest Funkalarmanlage.
Alarmanlagen
Beratung in Sicherheitstechnischen Fragen, Fachmännische Montage und kundenfreundliche Bedienung der Anlage
das sind die Ziele der Firma MMT Elektronik GmbH